Monatsrückblick Februar 2025: Ankommen und Sortieren

Published Categorized as Monatsrückblick, Persönliches, Rückblicke Keine Kommentare zu Monatsrückblick Februar 2025: Ankommen und Sortieren

Ein eher ruhiger Monat ging zu Ende, wenn auch gefühlt zu schnell. Ich habe noch Anfang der letzten Woche, also am 24. Februar, gedacht, dass es ja noch lange dauert, bis März ist. Ähm, nein, nicht wirklich. 😄 In diesem eher unspektakulären Monatsrückblick vom Februar 2025 gebe ich einen Einblick, was in den 28 Tagen des Monats los war. Die Wörter vom Titel kamen mir beim Schreiben spontan in den Sinn: Es war ein Monat des Ankommens und Sortierens, ein Evaluieren, wie es allgemein und konkret in diesem Jahr weitergeht.

Business und Job

Businesstechnisch war es ein eher ruhiger Monat. Es fanden einige Coachings statt, ich habe im Hintergrund einige Veränderungen in Angriff genommen. Gesamthaft war es aber doch eher ein Monat zum Ankommen und Sortieren.

In meinem Angestellten-Job ist gerade eher viel los, umso schöner ist es, zu wissen, wie gross die Wertschätzung von meiner Person und meiner Arbeit ist. 😍 Es gilt natürlich umgekehrt genauso. 🥰

Aktuell beschäftigt mich das Thema Weiterbildung, weil ich spüre, dass es langsam wieder an der Zeit dafür ist. Doch die grosse Frage: Welche Weiterbildung? Wohin will ich mich entwickeln? Schliesslich habe ich noch viele Berufsjahre vor mir und diese möchte ich erfüllt erleben. Denn ich arbeite gerne und freue mich auf alles, was noch kommt. Darum ist es mir auch so wichtig, jetzt gewisse Weichen zu stellen und gezielt in eine Richtung zu gehen. Richtungswechsel werden selbstverständlich kommen, alles andere würde mich von mir selbst sehr überraschen. 😉 Und doch möchte ich, wenn ich jetzt eine Weiterbildung, allenfalls sogar im grösseren Stil, anfange, eine grobe Richtung haben und wissen, dass sie auf meine Vision und meine Zukunft einzahlt. Weil ich gerade nicht in der Lage bin, mich zu entscheiden, habe ich entschieden, mich erst später zu entscheiden. 😄 Ich habe turbulente und sehr verändernde Monate hinter mir, also darf ich mir auch Zeit geben, hier anzukommen und erst dann zu entscheiden, wenn ich auch wirklich überzeugt davon bin und ein «hell yes» spüre. Meine Begeisterungsfähigkeit, die ich normalerweise sehr liebe, kann in so einer Situation auch sehr anstrengend sein. 😅

Was ich im Februar 2025 gebloggt habe

Monatsrückblick Januar 2025: ein aktiver Start ins neue Jahr

Was ist Work-Life-Balance?

12 von 12: Februar 2025

7 Prinzipien des AHA Empowerments

Müssen vs. Wollen: Wie Motivation funktioniert

Was im Februar 2025 sonst noch los war

Im Februar habe ich etwas beendet, das ich zwischenzeitlich nicht mehr für realistisch hielt: meine gehäkelte Decke! Angefangen habe ich schon Ende Oktober 2024 und auch im Monatsrückblick vom Oktober 2024 das erste Mal hier im Blog erwähnt. Am 12. November 2024 habe ich dann am Abend noch gehäkelt und den aktuellen Zwischenstand geteilt. Vor allem im Dezember habe ich viel daran gearbeitet und nun im Februar endlich fertiggestellt. Mein Ziel war es, die Decke noch vor dem Frühling fertig zu haben.

Es war für mich wieder einmal ein klassisches Pareto-Prinzip-Projekt: Die ersten 80% der Decke habe ich mich 20% vom Aufwand erstellt. Doch die letzten 20% der Decke waren richtig anstrengend, immer und immer wieder fehlte noch ein Stück – und dann all die Fäden, die noch vernäht werden mussten… 🙈 Aber ich bin dran geblieben und geniesse jetzt jedes Mal, wenn ich auf dem Sofa bin, meine von mir gehäkelte Decke. 😍

Ein bisschen fehlt noch
Alle Fäden sind vernäht 😅
Endlich ist sie da, wo sie hingehört: aufs Sofa 😍

Am 19. Februar war es schon ein Jahr her, seit mein Vater gestorben ist. Das Leben geht weiter, klar, und doch fehlt einfach ein Teil. Es ist auch nach so «langer» Zeit irgendwie immer noch surreal, dass er einfach nicht mehr da ist. Natürlich habe ich das Prinzip Sterblichkeit kognitiv verstanden, doch sein Tod und sein Nicht-mehr-da-Sein ist einfach gefühlt trotz allem ein Konzept, das in mir nicht vorhanden ist. Wahrscheinlich werde ich mich nie daran gewöhnen, nur einfach anders weitermachen… 💔

Ab Ende Januar, hauptsächlich aber im Februar, habe ich mal wieder mit meiner Ernährung experimentiert. Mit spannenden Auswirkungen und Erkenntnissen. 🙃 Einzige Konstante: die vegane Ernährung. Diese stimmt für mich und wird bei allem Experimentieren für mich nicht mehr in Frage gestellt. Was auch ein fester Bestandteil ist: das intermittierende Fasten, jedoch inzwischen mit mehr Freiheiten, um das intuitive Essen immer stärker zu integrieren.

Maroni als Znacht auf dem Heimweg

Besonderheiten (in) der Natur im Februar 2025

Ausblick auf den März 2025

  • Nach vielen Anläufen habe ich mich endlich für den ensa-Kurs zur Ersthelferin für psychische Gesundheit angemeldet. Ich hoffe, er findet dann auch wirklich statt. 🤞🏻
  • Ende Monat gibt es dann wieder ein Update von meiner To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025 – d.h. ich habe noch einen Monat Zeit, mich um einige der Punkte zu kümmern. 😉
  • Und ansonsten gilt: Weiter meinem Motto folgen: Trust the flow 🙏🏻

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert