Der November 2024 ist fertig und ich finde: Thank God it’s December. 🙃 Es war für mich persönlich ein eher schwieriger Monat, ich hatte ein bisschen mit meiner mentalen Gesundheit und Ausgeglichenheit zu kämpfen. Dennoch gab es viele kleine Momente und Lichtblicke und die halte ich gerne hier im Monatsrückblick November 2024 fest. 😊
Business und Job
Ich habe im November an der Reels-Challenge auf Instagram von Judith teilgenommen. Das Ziel waren 30 Reels in 30 Tagen. Zu Beginn war ich voll dabei und ich habe total 19 Reels veröffentlicht. Einige von ihnen haben richtig gut performt und es hat mir mehr Spass gemacht, als ich gedacht hätte. 😉 Ich versuche nun, auch weiterhin ab und zu Reels zu posten. Aber: Es muss Spass machen. 😄 Hier geht’s direkt zu meinem Instagram-Profil.
Im November hatte ich wieder einige Coachings und ich merke immer wieder: Ich liebe es. 🤓 So darf es gerne weitergehen und sogar noch zunehmen, wenn es nach mir ginge. Bei Interesse, gerne einfach bei mir melden oder ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen. 😉
Ende Monat brauchte ich einen Tapetenwechsel und statt «nur» einfach irgendwohin zu fahren, entschied ich mich, am ersten Spaziergang organisiert von Simone Eppler teilzunehmen. Unverbindlich, ungeplant, einfach für 1,5 Stunden in Zürich der Limmat entlang spazieren und Gespräche mit verschiedenen Personen aus dem neurodivergenten führen. Es war genau das, was ich brauchte: ein Tapetenwechsel, neue Eindrücke, eine Aktion ausserhalb meiner Komfortzone. Und ich habe es so genossen: sich austauschen, sich verstanden fühlen, sich zeigen, wie man ist. 😍
Ich hatte vor, mir im November Zeit zu nehmen, um meine Content-Strategie zu überarbeiten und endlich so zu gestalten, dass sie mir auch wirklich als Guideline dient. Da ich im November sehr auf meine Balance achten musste und ich nicht so wirklich in einen Flow kam, muss die Content-Strategie noch etwas warten. Zum Glück kommt nach jeder Down-Phase auch wieder ein Hoch und dieses werde ich dann ausnutzen, um mich um die Strategie zu kümmern.
Erste Überlegungen zur Vision für 2025 mussten ebenfalls nach hinten geschoben werden. Vielleicht klappt es im Dezember 2024?
Was ich im November 2024 gebloggt habe
Laufbahnberatung oder Job Coaching: Was ist wann besser?
Was im November 2024 sonst noch los war
Ende Oktober/Anfang November fanden die Aktionstage zu psychischer Gesundheit des Kantons Solothurn statt. Ich wollte eigentlich an mehreren Veranstaltungen teilnehmen, schaffte es aber immerhin an eine Veranstaltung zum Thema Ernährung und die Auswirkungen davon auf die psychische Gesundheit.
Der Garten beim Haus wurde die letzten Monate ziemlich vernachlässigt. Doch die Natur findet ihren Weg und so konnte ich doch noch einiges ernten: Wirz, Federkohl und Süsskartoffeln. Ich liebe Gemüse, wenn es dann sogar noch aus dem eigenen Garten kommt, macht es das einfach noch einmal um ein x-faches besser. 😁
Am 15.11.2024 fand der Mitarbeitendentag der Oltech Gmbh statt und wir starteten am Morgen früh Richtung Bern. Zuerst stand eine Führung durch das Bundeshaus an. Anschliessend gab es das Mittagessen im alten Tramdepot und bevor wir wieder zurück nach Olten fuhren und auf dem Spaziergang durch Bern noch den Sonnenuntergang geniessen konnten, konnten wir noch verschiedene Schokoladen und Couverturen bei Casa Nobile Schokolade degustieren.
Schon am nächsten Tag stand nach einem Coaching am Nachmittag der Akryl-Workshop zu abstraktem Malen von Julia von Chapter Five Studio auf dem Programm. Auf dem Foto sieht man die finalen Werke von uns 4 Teilnehmerinnen, bevor wir sie auseinandergeschnitten und nach Hause genommen habe. Es hat so viel Spass gemacht und es war einfach ein super entspannter Nachmittag. Perfekt, um die eigenen Batterien aufzuladen und neue Erfahrungen zu machen. 😊
Auch mein Geburtstag stand im November an. Dieser Tag hat für mich keine sonderlich grosse Bedeutung und auch in diesem Jahr sollte es nicht anders sein. Ich habe am Morgen gearbeitet und den Nachmittag zu Hause verbracht. Der Tag war emotionaler und schwieriger, als ich ihn mir vorgestellt hatte. Aber eigentlich auch keine grosse Überraschung nach allem, was in diesem Jahr so passiert ist …
Wir hatten auch den ersten Schnee der Saison! Das ist immer ein besonderer Moment und ich geniesse es jeweils sehr. Es ist zwar meistens ein kurzes Vergnügen, bevor der Schnee zu Matsch wird, umso wichtiger, diesen Moment voll auszunützen. ❄️
Im Laufe des Oktobers habe ich mit den Morgenseiten aufgehört. Nicht, weil sie mir nicht gutgetan hätte, sondern im Gegenteil: Sie haben mir zu gut getan. Ich kam jeweils in einen Flow und wollte unbedingt weiterschreiben oder weiterarbeiten, doch das ging (und geht) normalerweise nicht, weil ich morgens in meinem Angestellten-Job arbeite. So startete ich den Morgen oft mit einer leichten Frustration und habe so aufgehört, die Morgenseiten zu schreiben. Naja, was soll ich sagen: Schlechte Überlegung, denn das Schreiben am Morgen hilft mir, meiner Kreativität und meiner Schreibpraxis. Also habe ich am 30.11.2024 wieder angefangen. 😊
Besonderheiten (in) der Natur im November 2024
Ausblick auf den Dezember 2024
- Der Dezember ist immer ein spezieller Monat. Einerseits noch der Endspurt, vieles will noch abgeschlossen und beendet werden, andererseits geht es um Besinnlichkeit, Ruhe etc. Grosse Pläne habe ich nicht mehr, darum ist auch hier der Ausblick eher kurz. 😉
- Ende Monat steht dann der Jahresrückblick an. Vielleicht schaffe ich es noch, ihn im Dezember zu veröffentlichen, vielleicht wird es auch Anfang Januar 2025.
- Ich werde mir im Dezember noch einmal vornehmen, mir Zeit zu nehmen, um meine Content-Strategie zu überarbeiten und endlich so zu gestalten, dass sie mir auch wirklich als Guideline dient. Dazu gehören dann sicher auch schon erste Überlegungen zur Vision für 2025. 🌟