
Der Januar 2023 hatte es in sich. Nichts von wegen Januarloch, ruhiger Start ins Jahr oder ähnliches. Oh nein, die Intensität von 2022 zog sich weiter. 😀
Einiges findet ein Ende, doch ich würde eher sagen, der Januar 2023 setzt alles auf Anfang:
Jobsituation - Wenn ein Traum wahr wird...
und er sich als ein Traum aus dem “alten” Leben entpuppt. So empfinde ich die Situation mit meinem neuen Job als Dozentin, den ich im Monatsrückblick November 2022 und im Jahresrückblick 2022 erwähnt hatte. Denn je näher der erste Block kam, umso gestresster wurde ich.
Klar, eine gewisse Nervosität und Anspannung bei einem neuen Job sind völlig normal. Doch das war es nicht. Ich hatte sogar körperliche Symptome und somit wusste ich: Ich muss hier eine Lösung finden, weil ich sonst mit diesem Weg nicht glücklich werde.
Ich habe dann, nachdem für mich klar war, dass ich eigentlich vom Vertrag zurücktreten möchte, mir noch etwas Zeit gelassen und auch eine Selbstcoaching-Übung gemacht:

Diese zwei Zettel habe ich auf den Boden gelegt, so dass ich nicht wusste, auf welchem welche Aussage steht, und bin dann jeweils auf die Zettel drauf gestanden und habe in mich reingespürt. Bei einem fühlte ich eine Enge im Hals und einen Druck auf der Brust, beim zweiten fühlte ich nicht wirklich viel. Ich habe das Ganze nach einer Zeit noch einmal wiederholt und die Körperempfindungen waren identisch. Als ich dann die Zettel angeschaut habe, bestätigten sie meine Meinung: Beim Zettel “Ich mach’s”, das hiess für mich, ich ziehe es durch, spürte ich die Enge und den Druck, und beim zweiten Zettel “Ich mach’s nicht” blieben die Empfindungen neutral.
Zum Glück wurde relativ schnell ein Ersatz für mich gefunden und ich konnte vom Vertrag zurücktreten. Vielen Dank auch hier noch einmal für das Entgegenkommen und die Bemühungen!
Für mich war es einerseits sehr intensiv, denn eine solche Entscheidung treffe ich nicht einfach mal so, andererseits war es auch sehr lehr- und aufschlussreich.
Was ich für mich daraus mitgenommen habe:
– konsequent auf meine Intuition zu hören
– wenn die Intuition gerade nicht “hörbar” ist, mir genug Zeit zu geben
– Entscheidungen nicht in einer Euphorie und Begeisterung zu treffen, sondern noch einmal zu checken, welcher Weg mich meiner Vision näherbringt
– Die eigenen Werte und Bedürfnisse zu kennen ist zentral, noch wichtiger jedoch, auch danach zu entscheiden und zu leben
– Die Übung mit den Zetteln und dem Draufstehen funktioniert
– Wenn ein Traum wahr wird, nochmal prüfen, ob der Traum überhaupt noch aktuell ist 😉
Eine neue Bewerbung habe ich bereits verschickt und bin auch schon zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Job, Unterrichten und eigenes Business, das klingt nach der perfekten Kombination für mich als Scanner-Persönlichkeit. Drück mir gerne die Daumen, dass es klappt!
Meinen Teilzeit-Job als Job Coach, den ich schon angekündigt hatte, werde ich morgen, am 1. Februar 2023 beginnen. Und darauf freue ich mich. Hier ist die normale Nervosität spürbar, schliesslich ist es eine grössere Veränderung und viel Neues, noch Unbekanntes, das auf mich zukommt. Aktuell fühlt es sich noch etwas surreal an, dass ich ab morgen jeden Tag zur Arbeit fahren werde. 😉
Weil ich weiss, dass Neues für mich zwar gut, spannend und richtig ist, ich aber auch manchmal etwas Mühe habe, bis ich mich an neue Abläufe etc. gewöhnt habe, werde ich hier ganz liebevoll und empathisch, wie es meinen Werten entspricht, mit mir selbst umgehen und mir Zeit geben und auch nehmen, um mich an die neue Situation zu gewöhnen. Dominierend ist aber auf jeden Fall die Vorfreude. 🙂
Mein Business
Für mein Business habe ich grosse Ziele im Jahr 2023. Ich weiss noch gut, wie ich Ende 2021 gesagt habe: 2022 wird mein Jahr. Stimmt, es war ein gutes Jahr, ein intensives und sehr transformierendes Jahr. So dass ich mich jetzt gerade auf mein Business an einem ganz anderen Punkt fühle als noch vor einem Jahr. Nur schon die Tatsache, dass ich mir Ziele setze, ist schon ein Fortschritt. 😉
So war auch dieser Monat (nebst allem anderen, was lief und teilweise mehr Energie und Fokus beanspruchte als mir lieb war) Ausblick, Planen und Strukturieren angesagt. Da ich ein grosser Fan von Online-Lernen bin, habe ich mir auch einiges angeschaut und daraus entwickle ich gerade meine Planung und meinen Weg für das neue Jahr. Denn wie überall: Je mehr Quellen ich mir anschaue, umso widersprüchlicher sind die Tipps und Strategien. Damit kann ich inzwischen ganz gut umgehen, denn wichtig ist nur eins: Was ist mein Weg? Es muss für mich stimmen, in mein Leben passen, sich für mich stimmig anfühlen, nicht irgendeinem Plan von irgendwem entsprechen.

Passend zu meiner neuen Ausrichtung habe ich im Rahmen der Live Session von Laura Malina Seiler im Higher Self Home den Onlinekurs I AM gewonnen. Ich konnte es kaum glauben, von knapp 400 Personen, die live dabei waren, habe ich, bei meiner ersten Teilnahme, gewonnen!!!
Das war Alignment des Universums vom Feinsten – passender hätte der Zeitpunkt für mich nicht kommen können. Ich liebe es, an mir zu arbeiten, einzutauchen, mich zu entwickeln und so immer weiter zu kommen. Und genau das kann ich nun: für mich, aber vor allem auch für mein Business.
Ich freue mich auf dieses Jahr. Ich habe einige Ideen, die ich nun laufend in die Tat umsetze und werde natürlich sowohl hier im Blog als auch auf meinen Social-Media-Kanälen darüber berichten.
Hausumbau und Wohnsituation


Das Bau-Jahr fing gut an: Schon in der zweiten Woche kamen die Handwerker und stellten unser Haus wieder “auf eigene Beine”, nachdem es für einige Wochen in der Mitte nur von Stützen gehalten wurde. Wir bauen so weit wie irgendwie möglich nur mit natürlichen Materialien, so kann es halt auch mal dauern, bis die Balken für uns geschnitten und getrocknet sind. Aber nun hat es endlich geklappt und die Wand konnte wieder aufgebaut werden:






Auch die zweite Arbeit, bei der wir Unterstützung von Handwerkern brauchen, wurde im Januar erledigt: Das Fundament für die neuen Holzstützen für das Dach wurde in zwei Etappen geschalt, betoniert und dann wieder befreit. Nun können dann im Februar die Holzstützen kommen und dann steht das Haus endlich wieder komplett alleine, ohne irgendwelche Stahlstützen. Ein weiterer kleiner Meilenstein, auf den wir uns jetzt schon freuen. 🙂

Der nächste grössere Posten auf unserer To Do-Liste ist der Keller: Dort müssen wir alle Wände zuerst vom bestehenden Putz reinigen. Dann stehen die Auflager für die Balken an, bevor wir anschliessend die Wände mit Dämmputz wieder verputzen. Klingt easy, ist aber enorm aufwändig. Auf dem Foto oben ist ein kleiner Teil des Kellers zu sehen und wir waren zu dritt einen ganzen Samstag beschäftigt mit Abschlagen und anschliessendem Reinigen.
Was auf den Fotos nicht ersichtlich ist: Wir haben im Januar unsere Wohnsituation und die Auswirkungen davon auf unser Leben und unsere Beziehung analysiert und sind zum Schluss gekommen, dass es so nicht weitergehen kann. Die aktuelle Situation ist für uns beide nicht gut, wir haben schlichtweg zu wenig Raum – wortwörtlich und im übertragenen Sinn. Als Konsequenz daraus wird es eine Veränderung geben, bereits schon im Februar: Ich ziehe aus. Wie, wann und wohin werde ich dann im nächsten Monatsrückblick zeigen. 😉
Was sonst noch so los war in diesem Monat
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heisst es immer. Darum lasse ich hier die Bilder sprechen:




Fazit und Ausblick
Der erste Monat im 2023 ist um und ich fühle sehr viel Anfang und Neustart in diesem Monat. Der Februar 2023 wirft schon deutlich sein Licht voraus und ich bin gespannt, auf welche Erfahrungen, Erlebnisse und Veränderungen ich am 28. Februar zurückblicken werde.
